Kinetischer Sand
Beschreibung
Das Spielen mit Sand findet meist draußen in Sandkästen, auf Spielplätzen oder am Strand statt. Kinder lieben Sand und würden ihn am liebsten mit sich nach Hause nehmen – und das ist eine sehr gute Idee! Kinetischer Sand ist perfekt für den Spaß zu Hause.
Der slow grow kinetische Sand ist prall, zart und fühlt sich angenehm an. Seine Konsistenz ist einzigartig – der Sand ist plastisch und trocknet nie aus, was den Eindruck erweckt, dass er sich bewegt. Es fließt schön durch Kinderfinger und das Spielen mit dem Sand für das Kind faszinierend und aufzehrend ist. Kinder können es bestreuen, kneten, schneiden, damit Pfannkuchen backen oder Burgen und andere Strukturen bauen. Es kann eine Baustelle für einen Spielzeugbagger, eine Ausgrabungsstätte oder eine unterirdische Tierwelt werden.
Kinetischer Sand ist eine ideale Masse für die Entwicklung der Feinmotorik. Kleine Hände spielen und trainieren intensiv. Beim Gestalten hat das Kind die Möglichkeit, sich zu beruhigen, sich zu konzentrieren und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Es setzt seine eigenen Ideen um und verschafft sich viele Sinneserfahrungen.
Der slow grow kinetische Sand ist absolut unbedenklich, auch für Allergiker. Es besteht zu 98% aus Naturmaterial – aus dem Sand, und zu 2 % aus Polymer, das die Masse bindet und es nicht austrocknen lässt.
Für ein angenehmes und interessantes Spiel mit Sand empfehlen wir die Holz-Box, Rollen und das Werkzeugset.